Aktuelles

  • Jugendbildungsmesse (JuBi)

    Jugendbildungsmesse (JuBi)

    Liebe Schüler:innen, liebe Eltern und  Erziehungsberechtigte, Am 3. Juni 2023 ist es wieder soweit, die Jugendbildungsmesse (JuBi) findet wieder am Leibniz-Gymnasium statt. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr könnt Ihr / können Sie sich rund um das Thema Auslandsaufenthalte informieren, und dies mit unterschiedlichen Schwerpunkten (zum Beispiel Schüleraustausch während der Schulzeit, aber auch AuPair, Work&Travel, ...
    [...]

  • Impressionen vom Tag der offenen Tür & Anmeldungen für die kommende Klasse 5

    Impressionen vom Tag der offenen Tür & Anmeldungen für die kommende Klasse 5

    Über den regen Zulauf am Tag der offenen Tür haben wir uns sehr gefreut! Informationen zur Anmeldung für das Schuljahr 2023/24 finden Sie unter „Service“ oder direkt hier.
    [...]

  • Tag der offenen Tür am 21.01.2023 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

    Tag der offenen Tür am 21.01.2023 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

    Wir laden Eltern und Grundschulkinder herzlich ein, unsere Schule kennen zu lernen. Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte lassen sich beim Unterricht zuschauen, stellen ihre Unterrichtsfächer vor und stehen für Fragen zur Verfügung. Mitmachangebote und Präsentationen vermitteln einen Einblick in das Schulleben. Schulführungen finden am ganzen Vormittag statt. Der Schnupperunterricht startet um 9.30 Uhr und um 10.30 Uhr,  ...
    [...]

  • Allen Angehörigen und Freunden des Leibniz Gymnasiums herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr, frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2023!
    [...]

  • Mitgliederversammlung 2022 des Fördervereins

    Mitgliederversammlung 2022 des Fördervereins

    Der Förderverein des Leibniz Gymnasiums Dortmund e.V. lädt zur Mitgliederversammlung 2022 ein. Diese findet am 12. Dezember 2022 um 19.00 h im Musikraum der Schule (Raum 112) statt. Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.Das Einladungsschreiben mit der vorgesehenen Tagesordnung ist hier abrufbar: FV_Einladung_Mitgliederversammlung_2022Herunterladen
    [...]

  • Elterninformationsabend für die Eltern der Viertklässlerinnen & Viertklässler: Download der Informationen

    Elterninformationsabend für die Eltern der Viertklässlerinnen & Viertklässler: Download der Informationen

    Liebe Eltern der Viertklässlerinnen & Viertklässler, vielen Dank für Interesse an unserer Schule. Wie angekündigt hier die Folien vom Elterninformationsabend zum Download: 2022-11-Informationsabend-Version-wwwHerunterladen Wie würden und freuen, Sie und Ihre Kinder an unserem Tag der offenen Tür am 21.01.2023 begrüßen zu dürfen.
    [...]

  • Elternsprechtage  am 18. und 25.11.2022

    Elternsprechtage am 18. und 25.11.2022

    Die Terminvergabe für die Elternsprechtage am 18. und 25.11. erfolgt über das Portal „OTiS“. Sie können sich bei Interesse schon vorab eine Demo-Version des Portals anschauen. Die Schülerinnen und Schüler erhalten spätestens Donnerstag (10.11.) die individuellen Zugangsdaten über die Klassen-/Stufenleitungen. Ab Freitag (11.11.) 11.11 Uhr können Sie über diesen Link auf das Portal zugreifen.
    [...]

  • Vernissage des Kunstkalenders

    Vernissage des Kunstkalenders

    Die Fachschaft Kunst lädt herzlich zur diesjährigen Vernissage des Kunstkalenders 2023 ein! Eltern, SchülerInnen, Freunde und Verwandte sind willkommen! Datum: Dienstag, der 15.11.2022 um 18:30 Uhr Ort: Musikraum des LG
    [...]

  • Besuch im Landtag

    Besuch im Landtag

    Die Sowi-Kurse der Einführungsphase waren am 26.10.22 zu Besuch im Landtag in Düsseldorf. Neben der Einführung des parlamentarischen Arbeitens nahmen die Kurse an einem Plenarspiel zum Thema ,,Wahlrecht ab Geburt’‘ teil. Dabei nahmen sie die Rollen der einzelnen Parteien sowie des Ministerpräsidenten und des Landtagspräsidenten ein. Am Ende des Besuchs konnten die Kurse an einer Diskussionsrunde ...
    [...]

  • Elterninformationsabend für die Eltern der Viertklässlerinnen & Viertklässler

    Elterninformationsabend für die Eltern der Viertklässlerinnen & Viertklässler

    Um unsere Schule kennen zu lernen bieten wir für die Eltern der Viertklässlerinnen & Viertklässler einen Elterninformationsabend am 14.11.2022 an, von 19.00 bis 21.00 Uhr im Raum 112 unserer Schule. Während sich der Elterninformationsabend speziell an die Eltern richtet, ist unser Tag der offenen Tür am 21.01.2023 gleichermaßen für Eltern und Schülerinnen und Schüler. Genauere Informationen zum ...
    [...]

  • Filmpreis am Leibniz!

    Filmpreis am Leibniz!

    Liebe Schülerinnen und Schüler,wer dreht den coolsten Film?? Über unseren Trinkbrunnen am Leibniz??Der maximal 5-minütige Film soll herausstellen, wie die Brunnen zu bedienensind, was die Nutzer*innen darüber denken, was die Befragung zur Nutzungergeben hat und welche Rolle das „Wassertrinken“ im Schulalltag spielt. Weitere Infos findet ihr hier: Filmpreis – Infos
    [...]

  • Stadtmeister!!

    Stadtmeister!!

    Heute hat die WK IV der Mädchenfußball-AG den Stadtmeistertitel verteidigt!! Die Spielerinnen gingen bereits vor dem Spiel mit 1:0 in Führung. Wie das?? In der WK IV werden drei Technikübungen überprüft: Dribbeln, Passen und Torschuss. Bei allen drei Übungen haben wir die Gesamtschule Scharnhorst schlagen können! In der ersten Halbzeit konnte die Gesamtschule auf 2:2 ausgleichen – ...
    [...]

  • PoetrySlam Schulworkshop

    PoetrySlam Schulworkshop

    Du bist interessiert an Sprache? Du schreibst gern? Du hast viele Ideen und suchst nach einer Möglichkeit, sie zu teilen? Melde dich an zum PoetrySlam-Workshop. An drei Tagen hast du unter der Anleitung des erfahrenen PoetrySlammers Rainer Holl Gelegenheit, an deinen Texten zu arbeiten. Der Workshop findet am 20./21./22.September statt, jeweils in der 5. und ...
    [...]

  • Film-AG: AND ACTION

    Film-AG: AND ACTION

    Du wolltest schon immer mehr über die Kunst des Films lernen?Mit Experten sprechen? Ein Drehset besichtigen? Filmklassiker schauen und diskutieren?Vielleicht sogar selbst einen Kurzfilm drehen? Dann komm vorbei! Beginn: 13. September, 14-15 Uhr (2x im Monat), R112
    [...]

  • Übersicht über AGs im Schuljahr 2022/23

    Übersicht über AGs im Schuljahr 2022/23

    Die aktualisierte Übersicht über unser AG-Angebot im laufenden Schuljahr ist auch auch im Bereich „Schulleben – AGs“ verfügbar.
    [...]

  • Aktion Fernweh

    Aktion Fernweh

    Am Mittwoch, den 21.09.2022, findet am Leibniz Gymnasium wieder die „Aktion Fernweh“ statt. Dabei handelt es sich um einen Infoabend, an dem SchülerInnen der Oberstufe, die kürzlich im Ausland waren, über ihre Erfahrungen berichten und Tipps aus der Praxis geben. Der Abend richtet sich an alle ab Klasse 8 (und natürlich deren Eltern) und startet um ...
    [...]

  • Schul-Stadtmeisterschaften im Fußball

    Schul-Stadtmeisterschaften im Fußball

    Die Mannschaft der WK I hatte am Montag, 29.8.2022, seine Begegnungen im sportlichen Wettkampf mit dem Max-Planck-Gymnasium und dem Mallinckrodt-Gymnasium. Auf dem Sportplatz des BSV Fortuna waren intensive Spiele zu sehen.Nach einer Niederlage gegen das MPG konnte das zweite Spiel verdient gewonnen werden. Dennoch reichte es diesmal nicht für ein Weiterkommen. Die Freude war jedoch ...
    [...]

  • PoetrySlam Schulworkshop

    PoetrySlam Schulworkshop

    Du bist interessiert an Sprache? Du schreibst gern? Du hast viele Ideen und suchst nach einer Möglichkeit, sie zu teilen? Melde dich an zum PoetrySlam-Workshop. An drei Tagen hast du unter der Anleitung des erfahrenen PoetrySlammers Rainer Holl Gelegenheit, an deinen Texten zu arbeiten. Der Workshop findet am 20./21./22.September statt, jeweils in der 5. und ...
    [...]

  • EMSCHER(T)RÄUME

    EMSCHER(T)RÄUME

    „EMSCHER(T)RÄUME_Was sind Eure Ideen“ unter diesem Motto stellen Friederike Asche M.A. und Stephan Gudewer M.Sc. Lehrende an der FH Dortmund Fachbereich Architektur die Ergebnisse aus dem letzten Schuljahr der Kunstklasse der 8b von Bodo Schmidt-Sonnenstein vor. Schwerpunkt ist der Prozess der Partizipativen Analysen der von Masterstudierenden des Masterstudiengangs Ressource Architektur geplant und begleitet wurde. Zu sehen ist u.a. das angefügte Foto-Story-Poster im ...
    [...]

  • Endlich wieder Schule ;-)

    Endlich wieder Schule 😉

    Wir wünschen allen Angehörigen des Leibniz Gymnasiums ein erfolgreiches, gutes Schuljahr 2022/23! Die wichtigsten Informationen zu Schuljahresbeginn haben wir in einem Elternbrief zusammengefasst, der am ersten Schultag verteilt wird. Der neue Jahresterminplans ist bereits hier online einsehbar und dort auch in einer druckbaren Version verfügbar. Dennis Draxler & Reinhard Schwebke
    [...]

  • Aktuelles zum Schuljahresstart und Corona

    Aktuelles zum Schuljahresstart und Corona

    Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler auch im kommende Schuljahr wird das Pandemiegeschehen Auswirkungen auf den Schulbetrieb haben. Das Ministerium hat die Schulen frühzeitig über die Regelungen zum Schulstart informiert (die Informationen sind hier zu finden). Die wichtigsten Regelungen, ergänzt durch Informationen des Gesundheitsamts, lassen sich wie folgt zusammenfassen: Hygienemaßnahmen und Masken Im Bussen und Bahnen gilt Maskenpflicht. Das ...
    [...]

  • Sommerferien!

    Sommerferien!

    Wir wünschen allen Angehörigen des Leibniz Gymnasiums schöne und erholsame Sommerferien! ☀️ Bis bald!
    [...]

  • Anschaffungen aus dem Eigenanteil für das Schuljahr 2022/23

    Anschaffungen aus dem Eigenanteil für das Schuljahr 2022/23

    Der Übersicht sind die Lernmittel zu entnehmen, die laut Beschluss der Schulkonferenz  für das Schuljahr 2022/23 von den Eltern angeschafft werden müssen. Eigenanteil2022-23Herunterladen
    [...]

  • Wettbewerbsbeiträge Heinrich-Schmitz-Preis 2022

    Wettbewerbsbeiträge Heinrich-Schmitz-Preis 2022

    Zum diesjährigen Thema „Das andere Dortmund“ hat der Kunstkurs Q1 Werke erstellt, von denen 12 eingereicht werden konnten. Es handelt sich in allen Fällen um eine Bleistiftzeichnung (unter Verwendung unterschiedlicher Bleistiftstärken) mit einer in der Regel zarten Buntstift-Untermalung auf einem festen  21 cm x 29,5 cm großen Zeichengrund. Die Schülerinnen und Schüler haben unterschiedliche Motive ...
    [...]

  • Wir sind wieder da - Schulfest volles Programm

    Wir sind wieder da – Schulfest volles Programm

    15.00 Uhr – 18 Uhr„Projektausstellung“ der Klassen in der CafeteriaEssen und Trinken auf dem VorhofHüpfburg auf dem SchulhofEhrungen im InnenhofVerleihung des Sozialpreises der Klassen 5 und 6 durch den FördervereinOrchesterauftritt ab 19.00 Uhr gemütliches Beisammensein auf dem VorhofProgramm im Innenhof (Details folgen) Eintritt 2,50 €!!!! Nur 199 Karten.
    [...]

  • LG Thumbnail

    Kunst-Projekt zu Außerschulischen Lernorten mit dem Fachbereich Architektur der FH Dortmund

    „Welche Atmosphäre hat Dein außerschulischer Lernort?“ mit dieser Frage starteten Masterstudierende aus dem Fachbereich Architektur das gemeinsame Kunstprojekt mit den Schüler*innen der 8 c. Die sehr präzisen, vielfältigen Antworten und entsprechend gestaltete Atmosphäre- Bilder überraschten Studierende wie Lehrende. Von der dunklen Höhle bis zum klaren nackten Raum aus Beton, gab es viele unterschiedliche Atmosphären in ...
    [...]

  • Jugendbildungsmesse 2022

    Jugendbildungsmesse 2022

    Am Samstag, den 11.06.2022 findet nach zwei Jahren Pause am Leibniz Gymnasium wieder die Jugendbildungsmesse statt! Die JuBi ist eine Informationsveranstaltung, auf der dieses Jahr 22 Aussteller ihre Angebote zu Auslandsaufenthalten aller Art (Austausche, Work&Travel, AuPair, Studieren im Ausland u.a.) vorstellen. Die Firma Weltweiser bietet zudem kostenlos individuelle Beratungen an.Die Messe richtet sich an alle (auch ...
    [...]

  • Übermittagsbetreuung 2022/23

    Übermittagsbetreuung 2022/23

    Das Anmeldeverfahren für die Übermittagsbetreuung im kommenden Schuljahr ist nun eröffnet. Weitere Informationen finden Sie hier:
    [...]

  • Absage der Unterstufenparty!

    Absage der Unterstufenparty!

    Leider muss die für heute geplante Unterstufenparty aufgrund der Wetterwarnungen verschoben werden. Wir bemühen uns um einen Ersatztermin. Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit, ggf. wird auch ein Umtausch möglich sein.
    [...]

  • Kennenlerntag für die neuen 5er - Terminänderung

    Kennenlerntag für die neuen 5er – Terminänderung

    Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler unserer kommenden Klassen 5, der Kennenlerntag musste verschoben werden, er findet statt am Mittwoch, 08.06.2022, um 15 Uhr!
    [...]

Alle Meldungen anzeigen