Übersicht über AGs im Schuljahr 2023/24
Bitte auch auf die Aushänge im Foyer achten!
AG-Name | Zielgruppe | Zeit | Betreuer | Bemerkungen |
Astronomie | ab Stufe 8 | vorläufig Donnerstag, 6. Stunde, und Abends nach Einbruch der Dunkelheit | Herr Dr. Franke, Herr M’Zoughi, Herr Hoffmeyer | |
Basketball (für Jungen und Mädchen) | Stufe 5 bis 7 | Dienstag, 13:40 – 14:40 Uhr | Herr Ohm (TVE Barop) ; Ansprechpartner Schule; Herr Nagler | |
Chinesisch HSK AG | Stufe 10 bis Q2 | Dienstag, ab 13:45 Uhr | Herr Zhang | Ziel: HSK1 bis HSK4. Individuelle Termine möglich. |
Chinesisch-Chor AG | Stufe 7 bis Q1 | Montag, ab 13:45 Uhr | Herr Zhang | Keine Vorkenntnisse im Chinesischen erforderlich. |
Chinesische Kalligrafie AG | Stufe 7 bis Q2 | Donnerstag, ab 13:45 Uhr | Herr Zhang | Keine Vorkenntnisse im Chinesischen erforderlich! |
Drama Group (Theater in englischer Sprache) | Stufe 6 | Dienstag, 5. Stunde | Herr Sonnenstuhl | |
Drama Group (Theater in englischer Sprache) | Stufe 5 | Donnerstags, 5. Stunde | Herr Schulz | |
Film-AG | ab Stufe 9 | einmal im Monat Dienstag, 6. Stunde | Frau Jaschewski | Änderungen der Zeit möglich, bitte Aushänge beachten |
Fußball (Mädchen) | Stufe 5 bis 9 | Mittwoch, ab 6. Stunde bis 15 Uhr | Frau Kollmann und Frau Ulitzka | |
Kreativ | alle Stufen | Täglich zwischen 13:40 und 15:00 Uhr. Ausnahme ist die erste Kreativ-AG-Gruppe am Montag, die bereits um 12:30 Uhr beginnt. | Herr Brockmann | |
Latein | ab Stufe 8 | Mittwoch , 6. Stunde | Frau Riedel | |
Leibniz forscht! | Stufe 7 bis 10 | Donnerstags, 6. Stunde | Frau Müllers | |
MUN-AG | Stufe 10 bis Q2 | Dienstag, 13:45 – 15:15 Uhr (nach Bedarf, i.d.R. regelmäßig vor MUN-Konferenzen) | Herr Marques | |
Oper trifft Schule: Opernwerkstadt in Kooperation mit der Jungen Oper | ab Stufe 9 | alle 14 Tage Dienstag (Zeit siehe Aushang) | Frau Winters, Frau Jaschewski | Oper hautnah: Führungen, Exkursionen und Besuch von Aufführungen |
Schach | alle Stufen | Dienstag und Donnerstag, 13:40 bis15:00 Uhr. | Herr Brockmann und Alois Römer (nur am Donnerstag) | Für alle SuS, die bereits wissen, wie die Figuren beim Schach ziehen. Gewünscht ist eine hohe Bereitschaft, auch an Turnieren für die Schule teilzunehmen. |
Schulgarten | Stufe 5 bis Q2 | Dienstag ein- bis zweimal im Monat, jeweils ab 13:45 Uhr. | Frau Engelberg, Frau Erdmann, Frau Trojahnund weitere Lehrkräfte | In diesem Schuljahr soll die Bepflanzung des Innenhofs gepflegt und erweitert werden, eure Ideen sind gefragt! Zudem vermitteln wir die Grundlagen der Gartenpflege durch praktisches Arbeiten. |
Science Club | Stufe 7 bis 10 | Dienstag, 6. bis 7. Stunde | Herr Dr. Schmidt, Herr Dr. Burger | |
Windsurfen | Stufe 8 bis Q1 | Dienstag, 6. Stunde | Herr Balkenhoff | Begrenzt auf 32 SuS; Exkursion nach Elburg ans Veluwemeer |
Übersicht über AGs im Schuljahr 2022/23
Die Räume sind, sofern hier nicht angegeben, dem Aushang im Foyer zu entnehmen! (Ergänzung nach der ursprünglichen Veröffentlichung sind fett hervorgehoben).
AG-Name | Zielgruppe | Zeit | Betreuer | Bemerkungen |
Astronomie | ab Stufe 8 | Freitag, 13.40 bis 14:40 Uhr | Herr Dr. Franke, Herr M’Zoughi, Herr Hoffmeyer | – |
Basketball | Stufen 5-7 | Dienstag, 13.40 bis 14.40 Uhr | TVE Barop, Herr Nagler | |
Big Band | Stufen 6 bis Q2 | Dienstag, 13.35 bis 14.45 Uhr | Frau Niebecker, Herr Jochstädt | Raum 005 |
Chinesisch-Chor 1 | Stufen 7-9 | Dienstag, 13.45 bis15.15 Uhr | Herr Zhang | Chinesisch-Kenntnisse sind keine Voraussetzung |
Chinesisch-Chor 2 | Stufe EF-Q2 | Dienstag ,16.00 bis 17.30 Uhr | Herr Zhang | Chinesisch-Kenntnisse sind keine Voraussetzung |
Drama Group (Theater in englischer Sprache) | Stufe 6 | Mittwoch, 5. Stunde | Herr Tiaden | |
Drama Group (Theater in englischer Sprache) | Stufe 5 | Donnerstag, 6. Stunde | Herr Sonnenstuhl | Raum 210. |
Film | ab Stufe 9 | ab 13.09., 14.00-15.00 Uhr (2x im Monat) | Frau Winters, Frau Jaschewski | Raum 112 |
Fußball | ab Stufe 7 | Mittwoch, 13.40-14.40 Uhr | Herr Döneke, Herr M’Zoughi, Herr Schmidt-Sonnenschein | |
Fußball (Mädchen) | Stufen 5-9 | Montag, 13.40 bis 15.00 Uhr | Frau Kollmann, Frau Ulitzka | |
Kalligraphie | alle Stufen | Dienstag, 13:45 bis 15:15 Uhr | Herr Zhang | Chinesisch-Kenntnisse sind keine Voraussetzung |
Kreativ (Gruppe 1) | alle Stufen | Montag, 13.40 bis15.00 Uhr | Herr Brockmann | |
Kreativ (Gruppe 2) | alle Stufen | Mittwoch, 13.40 bis15.00 Uhr | Herr Brockmann | |
Latein | ab Stufe 8 | Mittwoch, 13.40 | Frau Riedel | |
Physik | ab Stufe 8 | Donnerstag, 6. und 7. Stunde | Herr Dr. Gutschank | |
Rechtskunde-AG | Stufe 9 | Donnerstag, 13:45 bis 15:15 Uhr | Herr RA Gunia | ab dem 27.10. |
Schach (Anfänger) | alle Stufen | Donnerstag, 13.40 bis15.00 Uhr | Herr Brockmann | |
Schach (Fortgeschrittene) | alle Stufen | Dienstag, 13.40 bis15.00 Uhr | Herr Brockmann | |
Schule der Vielfalt | alle Stufen | nach Absprache | Frau Jung, Herr Philippsen, Frau Rabbany | |
Science Club | Stufen 7-9 | Dienstag, 6. und 7. Stunde | Herr Dr. Schmidt, Herr Dr. Burger | |
Turnen-Akrobatik-Tanz | Stufen 5-9 | Donnerstag, 6. Stunde | Frau Geiseler | |
Upcycling | ab Stufe 8 | Dienstag ab der 6. Stunde | Frau Mainka, Frau Schneider, Frau Brüx, Frau Downar, Frau Krestel | Start nach den Herbstferien! |
Volleyball | Oberstufe | Dienstag, 6. und 7. Stunde | Herr Brefeld, Herr Schalker | |
Windsurfen | Stufen 8-Q1 | Dienstag, 6. Std. | Herr Balkenhoff |
Neue AG! „Anfertigen von Objekten aus Holz“ (1. Halbjahr 2017/18)
Skulpturen und Bilder herstellen und den Umgang mit Bildhauerwerkzeug erlernen sind die Themen der neuen AG, die Frau Weniger seit dem Schuljahr 2016/17 anbietet. Die wöchentliche Veranstaltung findet dienstags nach der 5. Stunde statt, also ab 13.40 Uhr.

Erste Ergebnisse aus der Stufe 5
Kunst-AG
Zwei Kurse in Zusammenarbeit mit der tu DO.
Fußball-AG
Theater AG im Schuljahr 2013/14 für die Jahrgangsstufe 6
Mitteilung von von Carla, Henrik und Xenia über das aktuelle Projekt
Die Schule der Piraten
Wir sind die Theater-AG des Leibniz-Gymnasiums. Wir gehen alle in die 6. Klasse und die AG wird von unserer Lehrerin Frau Georges geleitet. Wir proben freitags in der 6. Stunde im Musikraum.
Am Mittwoch, den 25. Juni 2014, treten wir um 19.30 Uhr mit unserem Stück im Kinder- und Jugendtheater in der Sckellstraße 5 in Hörde auf. Neugierig? Dann kommt vorbei!
Im Stück geht es um Folgendes:
Timo Kleinschmitt ist ein absoluter Piratenfan, der gern Piratenbücher liest. Durch einen Zauber werden er und seine Schwester Tina ins Jahr 1710 auf die Pirateninsel Totumba verschlagen. Sie stellen schnell fest, dass in der Piratenkneipe „Zum Roten Papagei“ eine Piratenschule betrieben wird, in der der Piratennachwuchs z.B. in den Fächern „Gemein sein“ oder „Angst machen“ unterrichtet wird. Als dann auch noch Tinas und Timos Eltern auftauchen, gibt es schnell Probleme, die nur mithilfe der Solidarität zwischen den Kindern gelöst werden können. Aber wie kommt Familie Kleinschmitt wieder nach Hause?
Das Stück ist lustig und spielt mit den üblichen Piratenklischees.